Kaffee Blog

Kaffee auf dem Campingplatz

  • Geschrieben am
  • Durch De Koffiebaron
  • 0
Kaffee auf dem Campingplatz

Auch beim Camping muss man auf guten Kaffee nicht verzichten. Hier erfährst du, wie du mit wenig Strom, wechselnder Wasserqualität und praktischen Tipps echten Kaffeegenuss erlebst – egal ob im Zelt, Van oder Wohnmobil.

Rainforest Alliance

  • Geschrieben am
  • Durch De Koffiebaron
  • 0
Rainforest Alliance

Die Rainforest Alliance setzt sich für einen nachhaltigeren Kaffeeanbau weltweit ein. Sie schult Kaffeebauern in umweltfreundlichen Praktiken wie Schattenbäumen und Bodenschutz und unterstützt die Wiederherstellung von Ökosystemen durch Wiederaufforstung und Naturschutz. Auch auf sozialer Ebene engagiert sie sich: Sie schützt Arbeitsrechte, fördert die Gleichstellung der Geschlechter und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um existenzsichernde Löhne zu erreichen. Mit dem Beitritt zur Rainforest Alliance zeigen Kaffeemarken ihr Engagement für Menschen, Umwelt und Transparenz.

Cafeïne een plaag of een zege

  • Geschrieben am
  • Durch De Koffiebaron
  • 0
Cafeïne een plaag of een zege

De hoeveelheid cafeïne in koffie hangt af van de bonensoort, de zetmethode en de portiegrootte. Een standaard kop filterkoffie bevat gemiddeld 80–120 mg cafeïne, terwijl een espresso 60–90 mg bevat. Cappuccino’s, moka, French press en Turkse koffie bevatten vergelijkbare of zelfs hogere hoeveelheden.

De aanbevolen maximale inname voor gezonde volwassenen is 400 mg cafeïne per dag, wat neerkomt op zo’n 4–5 kopjes koffie. Voor zwangeren en gevoelige personen is dat maximaal 200 mg. Cafeïnevrije koffie is nooit volledig cafeïnevrij, maar bevat nog 2–4 mg per kop.

Ook cola en andere dranken bevatten cafeïne, al is dat een stuk minder (ongeveer 30–40 mg per blikje). Overmatig gebruik van cafeïne kan leiden tot slaapproblemen, nervositeit en gewenning.

De Koffiebaron helpt je bewust kiezen door per koffie product aan te geven welke bonen zijn gebruikt, hoeveel cafeïne je ongeveer kunt verwachten en welke zetmethode geschikt is.

Kaffeeabfälle oder ist es Kaffeegold?

  • Geschrieben am
  • Durch De Koffiebaron
  • 0
Kaffeeabfälle oder ist es Kaffeegold?

Werfen Sie Ihren Kaffeesatz nicht weg! Dieses „Kaffeegold“ steckt voller überraschender Möglichkeiten. Verwenden Sie es als Pflanzendünger, natürlichen Geruchsneutralisierer, Hautpflegeprodukt oder sogar zum Züchten von Austernpilzen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Garten, Ihre Haut und Ihre Küche mit einem einfachen Rest Ihrer Tasse Kaffee verschönern können. Nachhaltig und kreativ!

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »