Geschäftsbedingungen

Hier klicken für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der WebwinkelKeur-Geschäfte

Version gültig ab 1. Januar 2025

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitglieder der Stiftung WebwinkelKeur

 

Möchten Sie wissen, ob dieser Webshop Mitglied ist? > https://www.webwinkelkeur.nl/ledenlijst/

 

InhaltsverzeichnisWebwinkelKeur Banner

Artikel 1 - Definitionen
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Artikel 3 - Geltungsbereich
Artikel 4 - Das Angebot
Artikel 5 - Der Vertrag
Artikel 6 - Widerrufsrecht
Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs
Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 9 - Der Preis
Artikel 10 - Übereinstimmung und Garantie
Artikel 11 - Lieferung und Ausführung
Artikel 12 - Dauerschuldverhältnisse: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Artikel 13 - Zahlung
Artikel 14 - Beschwerdeverfahren
Artikel 15 - Streitigkeiten
Artikel 16 - Ergänzende oder abweichende Bestimmungen

Artikel 1 - Definitionen

In diesen Bedingungen gelten folgende Definitionen:

  • Webshop: der Onlineshop, der die Produkte oder Dienstleistungen über das Internet anbietet.
  • Verbraucher: jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  • Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Produkte oder Dienstleistungen über den Webshop anbietet.
  • Widerrufsrecht: das Recht des Verbrauchers, binnen einer bestimmten Frist von einem abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten.

Artikel 2 - Identität des Unternehmers

Unternehmer: [Name Ihres Unternehmens]
Adresse: [Ihre Adresse]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
Telefon: [Ihre Telefonnummer]
Handelsregister: [Handelsregisternummer]
Umsatzsteuer-ID: [USt-IdNr.]

Artikel 3 - Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote und Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher über den Webshop.

Artikel 4 - Das Angebot

1. Wenn der Verbraucher ein Angebot über den Webshop abgibt, kann der Unternehmer dieses annehmen oder ablehnen.
2. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Unternehmer behält sich das Recht vor, Fehler in Produktbeschreibungen oder Preisen zu korrigieren.

Artikel 5 - Der Vertrag

1. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Unternehmer das Angebot des Verbrauchers annimmt.
2. Der Verbraucher erhält eine Bestätigung per E-Mail über den Vertragsabschluss.

Artikel 6 - Widerrufsrecht

1. Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die Waren in Besitz genommen hat.
3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Unternehmer mittels eindeutiger Erklärung über seinen Entschluss informieren.

Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs

1. Wenn der Verbraucher den Vertrag widerruft, trägt er die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
2. Der Unternehmer erstattet alle Zahlungen, die er vom Verbraucher erhalten hat, einschließlich Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten durch eine andere Art der Lieferung als die vom Unternehmer angebotene Standardlieferung), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist.

Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig personalisiert sind.

Artikel 9 - Der Preis

1. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
2. Versandkosten werden gesondert angegeben und vor Abschluss der Bestellung deutlich angezeigt.

Artikel 10 - Übereinstimmung und Garantie

1. Der Unternehmer garantiert, dass die gelieferten Produkte den vereinbarten Spezifikationen entsprechen.
2. Die gesetzliche Gewährleistung bleibt unberührt.

Artikel 11 - Lieferung und Ausführung

1. Lieferzeiten werden auf der Website angegeben.
2. Der Unternehmer haftet nicht für Verzögerungen außerhalb seiner Kontrolle.

Artikel 12 - Dauerschuldverhältnisse: Dauer, Kündigung und Verlängerung

1. Verträge über wiederkehrende Lieferungen gelten für die vereinbarte Dauer.
2. Beide Parteien können die Vereinbarung unter Einhaltung der vereinbarten Fristen kündigen.

Artikel 13 - Zahlung

1. Zahlung erfolgt über die vom Unternehmer angebotenen Zahlungsmethoden.
2. Alle Zahlungen müssen innerhalb der angegebenen Fristen erfolgen.

Artikel 14 - Beschwerdeverfahren

1. Beschwerden über den Vertrag oder die Produkte müssen schriftlich eingereicht werden.
2. Der Unternehmer bemüht sich, Beschwerden innerhalb von 14 Tagen zu beantworten.

Artikel 15 - Streitigkeiten

1. Für Streitigkeiten gilt das niederländische Recht.
2. Verbraucher haben zusätzlich das Recht, Beschwerden über die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung einzureichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Artikel 16 - Ergänzende oder abweichende Bestimmungen

Ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bestimmungen gelten nur, wenn sie schriftlich zwischen Unternehmer und Verbraucher vereinbart wurden.

Webwinkel Keur

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »